Am 15.11.2023ab 17:30 ist es soweit. Im Rahmen der Jugendgruppe Tabletop Adler biete ich (Christian Dohrn) Demospiele für das Spiel Core Space an.
Core Space ist ein Brett-/Tabletopspiel Hybrid, der in der Zukunft angesiedelt ist. Als Crew eines Raumschiffs landet man auf Asteroiden, alten Raumstationen oder in der Nähe von alten außerirdischen Ruinen und erforscht diese. Leider sind die Außerirdischen, die sogenannten „First Born“ wiederaufgetaucht und finden das Eindringen in den von Ihnen beanspruchten Raum gelinde gesagt…….verbesserungswürdig.
Mit einer Crew von bis zu vier Raumfahrern sucht man nach Artefakten, besserer Ausrüstung und stellt sich den First Born in Schussgefechten und Prügeleien, bei denen ein taktisches Vorgehen Pflicht ist, um die Oberhand zu gewinnen.
Ein spannendes Spiel, welches taktische Vorgehen belohnt und die erzielten Erfolge auch mit in weiteren Missionen übernimmt, da das Spiel auf Kampagnen ausgelegt ist.
Bei Interesse einfach am 15.11.2023 ab 17:30 vorbeikommen und Spaß haben.
Für weitere allgemeine Informationen geht es auf der unten verlinkten Seite weiter.
Im Zuge der Dreharbeiten einer Reportage über Utphe war unser Patron Karl-Georg Graf zu Solms-Laubach zu Besuch in unserer Kirche.
Gemeinsam mit Pfarrer Möller wurde nach Spuren Karl Otto Graf zu Solms-Laubach-Utphe gesucht, der mit einem Teil seiner Familie in der Gruft unter der Trais-Horloffer Kirche beigesetzt ist.
Karl-Georg Graf zu Solms-Laubach (l.), Pfarrer Martin Möller (r.), Foto: Möller
Neben Vermutungen zur Lage der Gruft wurden auch Grabsteine und Gedenktafeln in Augenschein genommen.
Gedenktafel für den Utpher Grafen Karl Otto
Eine Hohlraumanalyse wird über die genaue Lage der Gruft Aufschluss geben.
Der Film, der von der TV-Produktionsfirma unseres Gemeindemitglieds Guido Holz produziert wird, soll im HR gesendet werden.
Moin moin und herzlich willkommen zu den Tabletop Adlern,
Dies geht an alle Jugendliche (ihre Freunde und Ihre Eltern) im Raum Utphe, Trais-Horloff, Inheiden und Steinheim. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Trais-Horloff, Utphe und Inheiden startet ab dem 18.10.2023 die Jugendgruppe der „Tabletop Adler“.
Wenn Ihr Interesse an analogen Spielen habt oder gerne Miniaturen bemalt oder Gelände baut, dann schaut vorbei.
(dohrn.christian@gmail.com oder +491794284959)
Das Gemeindehaus hat folgende Adresse: Weedstraße 12A, 35410 Hungen.
Jeder, der Interesse hat, ist willkommen. Und ja, Ihr dürft eure Freunde und Eltern mitbringen. Eure Eltern brauchen auch mal Auslauf 😉
Bei Fragen schreibt mir eine E-Mail oder Nachricht per WhatsApp. Nach dem ersten Termin wird es auch eine WhatsApp-Gruppe geben.
Am 7. Oktober 2023 hat die Synode des Dekanats Gießener Land über die Bildung der Nachbarschaftsräume beraten und diese beschlossen.
Dekantssynode in Lich
Unsere Kirchengemeinde wird künftig Teil des „Nachbarschaftsraums Süd“ sein, der die Gemeinden Trais-Horloff, Rodheim, Langd, Hungen, Bellersheim, Obbornhofen und Wohnbach umfassen wird.
Wahrscheinlich wird das künftige „Verkündigungsteam“ dieses Nachbarschaftsraumes aus drei Pfarrerinnen/Pfarrern sowie eines weiteren Hauptamtlichen (Kirchenmusik / Gemeindepädagogik) bestehen.
Die Zusammenlegung zu größeren Nachbarschaftsräumen ist wirtschaftlichen Entwicklungen der Kirche geschuldet.
Der Seniorentreff der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Trais-Horloff, Utphe und Inheiden feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt bietet der Treffpunkt Senioren und Seniorinnen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Mit einem engagierten Team und abwechslungsreichen Aktivitäten ist der Seniorentreff zu einem wichtigen Anlaufpunkt für ältere Menschen in der Region geworden.
Liebevolle Atmosphäre
Am dritten Donnerstag jeden Monats öffnet das Gemeindehaus in Trais-Horloff seine Türen für alle Senioren und Seniorinnen, die Lust haben, sich außerhalb der eigenen vier Wände zu treffen. Das engagierte Team um Ute Ries, Monika Ruppel, Ottraud Tag, Petra Weber und Pfarrer Martin Möller sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmenden willkommen und gut aufgehoben fühlen. Eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel mit köstlichem Kuchen ist dabei nur der Anfang. Es entsteht eine herzliche Atmosphäre, in der sich die Senioren untereinander austauschen und verstanden fühlen.
Vielfältiges Programm und gemeinsame Ausflüge
Der Seniorentreff bietet ein abwechslungsreiches Programm, das den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerecht wird. Neben Vorträgen zu verschiedenen Themen und Spielenachmittagen steht vor allem der Austausch unter Gleichaltrigen im Vordergrund. Durch die geteilten Lebenserfahrungen und ähnlichen Herausforderungen entsteht eine besondere Verbundenheit und Verständnis füreinander.
In den vergangenen zehn Jahren hat der Seniorentreff auch gemeinsame Ausflüge unternommen, die das Gemeinschaftsgefühl gestärkt haben. Von Bad Camberg über Limburg bis hin zum Edersee wurden verschiedene Ziele erkundet. Im November steht ein Kinobesuch in Nidda auf dem Programm. Gemeinsames Singen, Basteln und Vorlesen sorgen für weitere schöne gemeinsame Momente.
Jubiläumsfeier
Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums hat Pfarrer Möller einen faszinierenden Bilderbericht über Nevada, USA präsentiert. Gemeinsam wurde bei dieser besonderen Gelegenheit Maibowle genossen. Der Seniorentreff freut sich über Besucherinnen und Besucher von nah und fern und lädt herzlich dazu ein, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jeder ist willkommen.
Der Seniorentreff Trais-Horloff hat in den vergangenen 10 Jahren viel bewirkt und einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität der älteren Generation geleistet. Mit der fortwährenden Unterstützung des engagierten Teams wird dieser wichtige Treffpunkt auch in Zukunft für ein erfülltes Seniorenleben sorgen.